(14. Juli 1862 - 6. Februar 1918) war ein österreichischer symbolistischer Maler und eines der prominentesten Mitglieder der Wiener Jugendstilbewegung (Wiener Secession). Zu seinen Hauptwerken zählen Gemälde, Wandbilder, Skizzen und andere Kunstobjekte, von denen viele in der Wiener Secessionsgalerie zu sehen sind. Klimts Hauptthema war der weibliche Körper und seine Arbeiten zeichnen sich durch eine offene Erotik aus.